Aktuell laufende Angebote findet ihr hier
Ihr feiert euren Geburtstag in der Werkscheune
- Termine auf Anfrage
- Alter: ab 5 Jahre
- Kinderanzahl: Je nach Alter und Projektwunsch 6 bis max. 12 Kinder
- Die möglichen Projekte hängen von der Anzahl und dem Alter der Kinder ab
- In Absprache könnt ihr euch aus verschiedenen Vorschlägen ein kleines Werk-, Natur-, Koch-, Back-Projekt auswählen
- Angeleitete Projektzeit 2,5 Stunden
- Ihr erhaltet auf Wunsch einen gedeckten Tisch (Gläser, Teller, Besteck), an dem ihr selber Mitgebrachtes essen und trinken könnt
- Während des Angebotes muss wenigstens ein Erwachsener als Aufsicht und Helfer für die Gruppe dabei bleiben
- Das Außengelände der Werkscheune,sowie vorhandene Spielmaterialien bieten euch weitere Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten
- Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Gastgebereltern
- Kosten: 135,-€ plus Materialkosten -je nach gewähltem Projekt
Beispiele
Fortlaufende „Montags“-Kurse in der Werkscheune
- Für Kinder zwischen 6-12 Jahren
- 6 Termine immer Montags
- 14:00 – 15:30 und
- 16:00 – 17:30
- Die Kinder erlernen die sachgerechte Nutzung verschiedener Werkzeuge in der Werkscheune und machen einen kleinen „Werkzeugführerschein“.
- Angeleitete Umsetzung von kleinen Werk-Projekten
- Teilnehmerzahl : max. 6
- Kosten: 120,-€ pro Teilnehmer*in zzgl. Materialkosten
Aus dem Werkalltag
Außerdem möglich (auf Anfrage)
- Angebote in der Ferienzeit
- Besuch der Werkscheune durch Kindergarten- und Schulgruppen im Vormittag (Montag, Mittwoch, Freitag) mit angeleitetem Projekt eurer Wahl (in Absprache)
- Schulkassen der Erzieherausbildung – z.B. : Einführung, Werken mit Kindern
- Übernachtung in eigenen mitgebrachten Zelten.
- Gruppen/ Vereine, die für ein Projekt in der Werkscheune kommen möchten
- Kosten und Rahmenbedingungen hierfür auf Anfrage
Beispiele für Werkscheunenprojekte
- Ihr kocht über einem von euch selbst gemachten kleinen Lagerfeuer gemeinsam eine Gemüsesuppe
- Ihr backt gemeinsam Pizza, macht dazu den Teig aus selber gemahlenem Mehl, belegt die Pizza nach euren Wünschen
- Ihr backt euer eigenes Brot aus selber gemahlenem Mehl, und macht euch Butter selber, je nach Wunsch auch mit leckeren Kräutern
- Ihr presst selber Apfelsaft aus euren eigenen Äpfeln.
- Ihr kocht eure eigene Marmelade aus leckeren Früchten
- Ihr baut ein ausgewähltes Werkobjekt mit richtigen Werkzeugen in der Holzwerkstatt
- Ihr macht Feuer und backt Stockbrot.
- Ihr dreht euer eigenes Seil zum Beispiel zum Seilhüpfen
- Wir machen eine Wanderung in der Natur mit Schatzsuche
- Wie war`s Früher? Zum Beispiel: Was ist eigentlich eine Kochkiste? Wie wurde früher Feuer gemacht? Wie funktioniert ein Grammophon? Wie rechnet man mit einer mechanischen Rechenmaschine? Wie haben die Menschen früher ihre Wäsche gewaschen? Welche Beleuchtung hatten die Menschen zu Zeiten als es noch keinen Strom gab?
- Den Antworten auf diese und weitere Fragen könnt ihr Euch durch viel eigenes Ausprobieren nähern
- Alle Themeninhalte unter fachkundiger Anleitung.
Gerne möchte ich auch eure eigenen Ideen und Wünsche für Projektangebote berücksichtigen, deshalb bitte einfach anfragen.